Aktuelle Themen:
Mandanteninformation Februar 2023
- Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler: 200 EUR auf Antrag
- Neue Verwaltungsanweisung zur Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Grundstücken
- Vereine zur Förderung der Freizeitgestaltung: Kein Abzug von Mitgliedsbeiträgen
- Jahressteuergesetz 2022 verkündet
- Steuerliche Behandlung eines inkongruenten Vorabgewinnausschüttungsbeschlusses
- Abzug von Bewirtungsaufwendungen: Neue Anforderungen seit 2023
- Abzugsverbot von Schuldzinsen bei Überentnahmen: Auch Avalprovisionen gehören dazu
- Energetische Gebäudesanierung: Gasheizungen werden ab 2023 steuerlich nicht mehr gefördert
- Neue Größenklassen als Anhaltspunkt für die Häufigkeit einer Betriebsprüfung
- Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für eine Mietimmobilie nach der ImmoWertV möglich
- Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld bis 30.6.2023 verlängert
Diese und weitere interessante Informationen zur Steuergesetzgebung finden Sie in der Ausgabe für Februar 2023. Viel Spaß beim Lesen!
Aktuelle Themen:
Mandanteninformation Januar 2023
- Tätigkeiten im Arbeitszimmer und in der häuslichen Wohnung
- kleine Photovoltaianlagen
- Übertragung von Immobillien
- Anhebung der Sparer-Pauschbeträge
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Sonderausgabenabzug für Altersvorsorgeaufwendungen
- und viele weitere Themen
Diese und weitere interessante Informationen zur Steuergesetzgebung finden Sie in der Ausgabe für Januar 2023. Viel Spaß beim Lesen!
Aktuelle Themen:
Mandanteninformation Dezember 2022
- Anstieg der Erbschaft-/Schenkungsteuer bei der Übertragung von Immobilien befürchtet
- Energiepreispauschale: Mögliche Steuerpflicht bei Minijobbern über die Einkommensteuer-Veranlagung 2022
- Energiepreispauschale für Rentner und neue Höchstgrenze für Beschäftigungen im Übergangsbereich
- „Steuerfalle anschaffungsnahe Herstellungskosten“: Eine Entnahme ins Privatvermögen fällt nicht darunter
- Einnahmen-Überschussrechnung: Umsatzsteuer ist kein durchlaufender Posten
- Künstlersozialabgabe: Abgabesatz steigt in 2023 auf 5,0 %
- Umsatzsteuerentlastung für die Gastronomie bis Ende 2023 verlängert
- Freie Unterkunft und Verpflegung: Voraussichtliche Sachbezugswerte für 2023
- Praxisrelevante Informationen zur steuerfreien Inflationsausgleichsprämie
- Erste Tätigkeitsstätte bei Leiharbeitnehmern: Steuerzahlerfreundliche Entscheidung
- Keine Werbungskosten für Familienheimfahrten bei teilentgeltlich überlassenem Pkw
Diese und weitere interessante Informationen zur Steuergesetzgebung finden Sie in der Ausgabe für Dezember 2022. Viel Spaß beim Lesen!